Socken – Sneaker, Farbtupfer oder Yogasocken

IMG_20211004_171404
IMG_20211004_171510
IMG_20211004_171931
PlayPause
previous arrow
next arrow

Socken für Groß und Klein, für jeden Anlass gut gegen kalten Füße. Ich stricken gern nebenbei Socken. Wenn die Ferse geschafft ist, flutscht es wie von selbst, zumindest die glatt rechts gestrickten Exemplare. Die Ferse wird Bumerangferse genannt.

Früher hat das Nadelspiel der 5 Stricknadeln noch geklappert, heute nutze ich Bambusnadeln. In der Regel, je nach Wollstärke eine 2 oder 2,5. Sockenwolle gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen. Ich bevorzuge mindestens 80 Prozent Wolle und maschinenwaschbar. Gern verstricke ich für Socken auch Wollreste.

Eine gute Anleitung mit Maschenanzahl pro Schuhgröße findet Ihr unter www.stricknetz.de

Um auf der Yogamatte einen guten Stand und trotzdem warme Füße zu haben, sind Yogasocken meine Neuentdeckung. Dafür sind Ferse und Ballen frei. Schreibt mal, wie Euch die Idee gefällt!

Wer Unterstützung beim Sockenstricken braucht, meldet sich auch gern!