Handarbeiten lernen? Es gibt so viele Möglichkeiten!

Die erste Inspiration zum Handarbeiten kommt von Freunden, Ausstellungen oder den sozialen Medien. Das will ich auch können!

Wer Lust zum Lernen hat und ein bisschen Zeit mitbringt, bekommt ein entspannendes Hobby. Mit Geduld und Übung kommt ein Stück zum Anderen und die Ideen kommen wie von selbst.

Aber wie schaffe ich den Einstieg? Muss ich meine Fragen mit Youtube selbst beantworten oder finde ich lokale Unterstützung?

Neben den Kursanbietern, wie VHS Lüneburg oder Ikarus Kunstschule, die immer mal wieder Handarbeitskurse anbieten, sind die regelmäßigen Handarbeitskreise gute und kompetente Ansprechpartner für Eure Fragen. Aber wo und wann finden die Treffen statt?

Hier eine Übersicht:

AngebotTerminOrtKontakt
FadenzauberJeden 2. Dienstag im Monat (außer Juli)
18 – 20 Uhr
Ratsbücherei, Standort Kaltenmoor, Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße 1, 21335 LüneburgSimone Höppner-Welcher
Für Fragen: simone@handwertiges.de
Keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen. Es kann in der Zeit auch in den Büchern gestöbert werden.
KreativTreff VögelsenDienstag ab 16 Uhr im Musikraum im Gemeindehaus, 21360 Vögelsen, Schulstraße 6Wir häkeln, stricken, knüpfen Bänder, weben mit Kärtchen, Diagonalweben, Weben auf dem Schulwebrahmen und werkeln viele Projekte aus Wolle und Baumwolle. Wir verarbeiten gespendete Wolle zu Sitzkissen Wolldecken, Strümpfe, Stulpen u.v.m.
Einfach vorbeikommen!
Kreativ-TreffJeden ersten und dritten Dienstag im Monat
19:30 – 21:30 Uhr
HaLo Stadtteiltreff -Lossiusstraße 10, 21337 LüneburgSimon Tipke (Stadtteil-Manager) 04131 309-4643 oder simon.tipke@stadt.lueneburg.de
Häkelhektarmittwochs
15 – 18 Uhr
Düne Lüneburg (Am Sande 27, 21335 Lüneburg)https://haekelhektar.de/mitmachen/

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.